Nachricht

Jiangsu Nanyang Chukyo Technology Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So polieren Sie Edelstahl zu einem Spiegel Finish: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So polieren Sie Edelstahl zu einem Spiegel Finish: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jiangsu Nanyang Chukyo Technology Co., Ltd. 2025.09.09
Jiangsu Nanyang Chukyo Technology Co., Ltd. Branchennachrichten

Edelstahl wird für Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und schlanke Ästhetik geschätzt. Aber wenn es zu einem Spiegelfinish poliert ist, verwandelt sich Edelstahl von einem funktionellen Material in eine Eleganzaussage. Das Erreichen dieser reflektierenden, makellosen Oberfläche erfordert Geduld, die richtigen Werkzeuge und eine sorgfältige Technik. Egal, ob Sie Küchengeräte, Automobilteile oder dekorative Metallarbeiten polieren, dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Was bedeutet „Mirror Finish“?

Ein Spiegel -Finish bezieht sich auf das höchste Niveau an polnischem, der auf Edelstahl erreichbar ist. Im Gegensatz zu gebürsteten oder satinischen Oberflächen hat ein Spiegelfinish keine sichtbare Korn- oder Oberflächenstruktur. Stattdessen reflektiert die Oberfläche Licht wie Glas und verleiht ihr ein glänzendes, fast flüssiges Aussehen.

Dieses Finish sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern bietet auch praktische Vorteile: Es widersetzt sich dem Aufbau des Dirts, verbessert die Korrosionsbeständigkeit und ist leichter zu reinigen.

Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen

Sammeln Sie vor dem Start die richtigen Vorräte. Die Verwendung der richtigen Tools spart Zeit und führt zu professionellen Ergebnissen:

Schutzausrüstung: Handschuhe, Sicherheitsbranchen, Staubmaske

Reinigungsmittel: Entfetter, Mikrofasertücher

Schleifmittel: Nass/Trockenschleifpapier (400, 800, 1200, 2000 Grit)

Polierverbindungen: Tripolis (grob) und Rouge (fein)

Polierwerkzeuge: Rotary Polither, Bankschleifer oder Winkelschleife mit Puffrädern

Räder: Sisal (Schneiden), Spiral-Sewn-Baumwolle und lose Wattebauräder

Schmiermittel: Wasser oder ein leichtes Polierschmiermittel, um die Wärme während des Schleifs zu reduzieren

Schritt-für-Schritt-Prozess

1. Reinigen Sie die Oberfläche

Entfernen Sie zunächst Fett, Schmutz oder Oxidation mit einem Entfetter oder Edelstahlreiniger. Eine makellose Oberfläche sorgt dafür, dass Schleifmittel gleichmäßig geschnitten werden, ohne Trümmer einzubetten.

2. Unvollkommenheiten schleifen

Das Schleifen bereitet das Metall durch Entfernen von Kratzern, Schweißmarken oder Mühlenwaagen vor. Arbeiten Sie progressiv feinere Körner durch:

Grosches Schleifen (400 Grit): Entfernt sichtbare Kratzer und Unvollkommenheiten.

Zwischenschleiben (800–1200 Grit): Glättet die Oberfläche zum Polieren.

Feines Schleifen (2000 Grit oder höher): Bereiten Sie den Stahl für das Puffing vor.

Immer in einem konsistenten, überlappenden Muster schleifen. Nassschleifen kann dazu beitragen, Wärme zu reduzieren und tiefe Kratzer zu verhindern.

3.. Erstes Polieren (Schnittstufe)

Befestigen Sie ein SISAL -Polsterrad an Ihrem Drehwerkzeug oder Mühle. Laden Sie das Rad mit Tripolis -Verbindung, die durch verbleibende feine Kratzer schneidet. Arbeiten Sie die Verbindung in das Rad und tragen Sie sie dann mit festem, sogar Druck auf den Stahl auf.

Während dieser Phase beginnt die Oberfläche zu glänzen, wird aber noch nicht spiegelartig sein.

4. Sekundäres Polieren (Farbstufe)

Wechseln Sie zu einem wandernden Baumwollrad und tragen Sie eine feinere Poliermasse wie weißes Rouge auf. Verwenden Sie leichteren Druck und lassen Sie die Verbindung die Arbeit erledigen. Dieser Schritt bringt einen tieferen Glanz und entzieht Dunst aus der Schneidbühne.

5. Final Puffing

Verwenden Sie für ein echtes Spiegel-Finish ein loses Baumwollrad mit Juwelierrouge oder einer ähnlichen ultra-feiner Verbindung. Buff in kreisförmigen Bewegungen leicht, bis die Oberfläche klar reflektiert wird. In dieser Phase sollte der Stahl einem polierten Spiegel ähneln.

6. Reinigung und Schutz

Wischen Sie nach dem Polieren die Oberfläche mit einem sauberen Mikrofaser -Tuch ab, um Rückstände zu entfernen. Um das Finish zu bewahren:

Tragen Sie eine dünne Schicht Edelstahlpolitur oder Wachs auf.

Vermeiden Sie Schleifreiniger.

Regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, um den reflektierenden Look aufrechtzuerhalten.

Tipps für die besten Ergebnisse

Geduld ist der Schlüssel: Wenn Sie durch Körner rasen, lassen Sie Kratzer, die später wieder auftauchen.

Halten Sie die Oberflächen kühl: Überschüssige Wärme kann Edelstahl verfärben. Arbeiten Sie langsam und verwenden Sie bei Bedarf leichte Schmierung.

Konsistenzfragen: Immer in überlappenden Pässen polieren, um eine ungleiche Reflexion zu vermeiden.

Dedizierte Räder: Verwenden Sie für jede Verbindung separate Räder, um eine Kontamination zu verhindern.

Häufige Fehler zu vermeiden

Während des Schleifens überspringen

Zu viel Druck beim Pufferen (verursacht Wirbelspuren)

Nicht gründlich zwischen den Stufen reinigen

Verbindungen am selben Rad mischen

Letzte Gedanken

Das Polieren von Edelstahl bis zu einem Spiegelfinish ist eine Fähigkeit, die Wissenschaft und Handwerkskunst kombiniert. Wenn Sie der korrekten Abfolge von Schleifen, Polieren und Polieren und Polieren folgen, können Sie den gewöhnlichen Edelstahl in eine glänzende, reflektierende Oberfläche verwandeln, die professionell würdig ist.

Unabhängig davon