Das Shalf -Joch ist eine Komponente der Antriebswelle im Automobilgetriebesystem, die manchmal als Antriebswellenjoch oder universelles Joch bezeichnet wird, eine entscheidende Komponente im Antriebssystem eines Fahrzeugs. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung des Drehmoments von der Getriebe auf die Antriebswelle und letztendlich an die Räder, wodurch eine effiziente Stromübertragung und ein reibungsloser Betrieb des Fahrzeugs ermöglicht werden.
Ein Shalf-Joch ist typischerweise als U-förmige oder gegabelte Komponente entworfen, die am Ende der Antriebswelle befestigt ist. Der Hauptzweck ist es, die Antriebswelle mit anderen Komponenten des Antriebsstrangs wie der Übertragung oder Differential zu verbinden. Diese Verbindung ermöglicht die Übertragung von Drehbewegungen und Drehmoment vom Motor auf die Räder.
Das Shalf -Joch ist direkt an die Übertragungsausgangswelle oder den Differentialritzel angeschlossen. Es wird mit den entsprechenden Splines oder anderen Befestigungsmechanismen zusammengefügt, um eine solide Verbindung herzustellen. Die Antriebswelle rutscht in das Joch und wird mit Befestigungselementen oder einem beibehaltenen Mechanismus an Ort und Stelle befestigt. Diese Verbindung ermöglicht die Übergabe der Drehung des Übertragers oder der Differential an die Antriebswelle.