Differentialdrucksender sind kritische Komponenten in vielen industriellen Prozessen und bieten eine genaue Messung und Überwachung von Druckunterschieden zwischen zwei Punkten. Der Körper eines Differenzdrucksenders spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion, Stabilität und Zuverlässigkeit des Geräts. Dieser Artikel wird eine Einführung in die Bedeutung des Differentialdrucks -Senders in industriellen Anwendungen bieten.
Der Körper eines Differentialdrucksenders besteht typischerweise aus Materialien, die harte Prozessbedingungen standhalten können, wie z. B. Edelstahl oder spezialisierte Legierungen. Diese Auswahl der Materialien ist wichtig, da der Senderkörper in der Lage sein muss, Korrosion, Erosion und mechanische Belastungen zu widerstehen, die in der Prozessumgebung möglicherweise vorhanden sein können. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien kann der Senderkörper auch in herausfordernden industriellen Umgebungen langfristige Leistung und Haltbarkeit sicherstellen.
Eine der Hauptfunktionen des Differentialdrucks-Senderkörpers besteht darin, eine sichere und durchlauffreie Verbindung zwischen den Druckerfassungselementen und den Prozessrohrleitungen oder dem Schiffsgefäß herzustellen. Der Körper enthält typischerweise Flansche oder Gewindeverbindungen, die eine einfache Installation und Wartung ermöglichen. Durch die Gewährleistung einer engen und zuverlässigen Verbindung verhindert der Senderkörper Druckverluste oder Lecks, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Druckmessung beeinträchtigen könnten.