Digitale Fabrik

Jiangsu Nanyang Chukyo Technology Co., Ltd. Heim / Warum wir / Digitale Fabrik
Nehmen Sie die Zukunft mit intelligenten Lösungen an - Effizienz, Qualität und Anpassung an Ihren Fingerspitzen

Um die Marktnachfrage nach vielfältiger und kleiner Produktion zu erfüllen und die Effizienz, Qualität, Lieferzeit und Kostenmanagement zu verbessern, hat das Unternehmen ERP-Systeme, MES-Systeme, PLM-Systeme und andere intelligente Steuerelemente integriert. Durch die Verwendung effizienter intelligenter Produktionslinien, intelligenter Inspektion, AGV -Fahrzeuge und anderer intelligenter Geräte erreicht das Unternehmen flexible Produktionsprozesse, präzise Prozesskontrolle sowie visualisierte Logistik und Lagerung. Diese Integration verbindet den Geschäftsfluss, den Datenfluss und den physischen Fluss und ermöglicht es dem Unternehmen, schnell auf angepasste Kundenanforderungen zu reagieren.

Intelligente Produktion
  • Umfassende Anwendung intelligenter Geräte

    Das Unternehmen verfügt über insgesamt 51 Ausrüstungssätze, von denen 44 Sets intelligente Geräte sind, darunter CNC -Drehstoffe, vertikale Bearbeitungszentren und andere Produktionsausrüstung (31 Sätze), ein AGV -Fahrzeug für Logistik (1 Set), Geldbörsenroboter und artikulierte ARM -Roboter (7 Sätze) und zwei Koordinatenmessmaschinen. Die Adoptionsrate intelligenter Geräte im Workshop hat 86%erreicht, wobei eine Geräte -Networking -Rate von 80%. Das Unternehmen hat grundlegende intelligente Produktion erreicht. Vor und nach der intelligenten Transformation stieg die durchschnittliche jährliche Leistung des Unternehmens pro Mitarbeiter um 32,88%, die Produktionseffizienz verbesserte sich um 8,24%, die fehlerhafte Produktausgangsrate sank um 0,05%, der Energieverbrauch ging um 22,58%zurück und die jährlichen Arbeitsverletzungen wurden auf "0" -Einstufe kontrolliert. Die Wirkung der intelligenten Transformation ist bemerkenswert.

  • Präzise Produktionsmaterialverteilung

    Das Unternehmen verwendet AGV-Fahrzeuge für den Transport von Materialien, fertigen Produkten und Arbeiten zwischen den Arbeitsstationen. Durch die Verknüpfung von WMS- und MES -Systemen werden eine präzise Materialverteilung und Visualisierung von Lagerverhältnissen erreicht. Das Werkzeug, das als Hauptverbrauchsbetreuung im Workshop ist, wird über ein Werkzeugverwaltungssystem verwaltet. Der Workshop ist mit dedizierten Werkzeugschränken ausgestattet, sodass Mitarbeiter relevante Tools basierend auf Werkzeugmaschinen, Programmen und Produkttypen autonom abrufen können. Dies ermöglicht automatisierten Vorgängen von Waren zu Personal, um eine präzise Ausgabe, Abruf und Statistiken der Werkzeuge zu gewährleisten.

  • Echtzeitkontrolle von Produktionsprozessen und Koordination innerhalb und außerhalb des Workshops

    Unser Unternehmen verfügt über ein hochqualifiziertes und innovatives Forschungs- und Entwicklungsteam. Mit großer Teamgröße und umfangreicher Erfahrung wurden wir mit mehreren nationalen technischen Patenten ausgezeichnet. Wir sind in der Lage, Ihre personalisierten Produktanforderungen zu erfüllen und technische Unterstützung zu bieten. Unser Designteam führt eingehende Forschung und Design speziell für die europäischen, amerikanischen und südamerikanischen Märkte durch und entwickelt ständig neue Produkte.

  • Produktionsinformationsverfolgung und Rückverfolgbarkeit

    Durch Geräte -Netzwerk- und Barcode -Systemanwendungen sammelt das Unternehmen automatisch Ausgabedaten für jeden Prozess und lädt Produktprozessinformationen in das MES -System hoch. Der Echtzeit-Produktionsstatus wird über die Produktionslinien-Display-Karte zurückgeführt, wodurch Transparenz und Kontrolle des Produktionsprozesses erreicht werden. Im MES -Modul weist das System vor jeder Stapel von Produkten in Produktion ein einzigartiger Code zu, wodurch Stapel, Los und Seriennummern klargestellt werden. Der gesamte Planung, Beschaffung, Verarbeitung, Verpackung und Versand kann mit diesem Code verfolgt werden. Während des Produktionsprozesses sammelt das MES -System automatisch Daten zu Produktionsstufen, Produktionseffizienz, Produktqualität und Personalsituationen. Es zeichnet spezifische Informationen über das Produkt auf, einschließlich der Materialbeschaffung sowie des Eintritts und des Ausstiegs der fertigen Waren. Dies ermöglicht die Rückverfolgbarkeit und Integration der Produkte in das ERP -System.